Das Professionelle Atemtraining ist geeignet für Menschen, die
einen intensiven Wachstumsprozess wünschen und qualifiziert sie
nach Abschluss als Atemlehrer zu arbeiten.
Das Training wird besonders Menschen empfohlen, die bereits in
sozialen oder Heilberufen tätig sind oder als Künstler arbeiten.
Lerninhalte sind die Kunst und die Wissenschaft des Integrativen
Atems, sowie Informationen über die prä-und perinatale Psychologie.
Weitere Themen sind:
Arbeit mit dem Inneren Kind, Familienstellen, Klärung und Heilung von
Beziehungsmustern, klärende und ermächtigende Frageprozesse,
Selbstbewusstsein und Selbstliebe, Intuition, Physiologie des Atems,
Arbeit mit den Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde
Die Trainingstage beginnen mit einer Meditation, enthalten
Elemente der Körperarbeit und Bewegung, Atemprozesse in
Begleitung und unter Supervision, geführte Meditationen,
das Studium des "Kurs in Wundern".
Die Integration von Affirmationen und Aufgaben in den
Alltag unterstützt, dass die Energie in Bewegung bleibt
und Transformation auf vielen Ebenen geschieht.
Das Miteinander in der Gruppe ist vertraulich, achtsam
und unterstützend und gibt dem einzelnen einen
sicheren Raum zu wachsen.
Der Kontakt der TeilnehmerInnen im authentischen
Dialog und Austausch zwischen den Treffen in der
Gruppe wird unterstützt.
Die Teilnahme an den Modulen II - VII steht den Men-
schen offen, die an dem Modul I oder an einem früheren
Training teilgenommen haben oder eine gleichwertige
Erfahrung im Integrativen Atmen mitbringen.
Auch wenn Menschen nicht den Wunsch verspüren,
als Atemlehrer zu arbeiten, kann eine Teilnahme an
dem Training sie in ihrem Wachstum bereichern.
|